Geld für die Welt

Geld für die Welt

Share this post

Geld für die Welt
Geld für die Welt
Warum verkauft Putin sein Gold wirklich? Und an wen?
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Warum verkauft Putin sein Gold wirklich? Und an wen?

Die Presse schreibt Russland in eine Schuldenkrise, dabei dienen die Goldverkäufe einem ganz anderen Zweck.

Avatar von Maurice Höfgen
Maurice Höfgen
Feb. 14, 2023
∙ Bezahlt
39

Share this post

Geld für die Welt
Geld für die Welt
Warum verkauft Putin sein Gold wirklich? Und an wen?
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
3
1
Teilen

Die deutsche Presse ist sich einig: Putin habe ein Geldproblem. Der Beweis dafür sei das klaffende »Milliardenloch« in Russlands Staatshaushalt, so liest man von Tagesschau bis NTV. Um dieses Loch zu stopfen, habe Russland seine Gold- und Währungsreserven angegriffen. Putin gehe das Geld aus und die Sanktionen wirkten doch, schlussfolgerten viele Schreiber daraus.

»Die westlichen Sanktionen gegen Russland zeigen Wirkung: Die einbrechenden Öl- und Gasexporte reißen ein riesiges Loch in den Haushalt des Landes. Der Kreml versucht, mit dem Verkauf von Goldreserven das Defizit auszugleichen.« – Stern, 08. Februar

Meine Schlussfolgerung ist eine andere: Der deutsche Wirtschaftsjournalismus hat sich wieder mal bis auf die Knochen blamiert!

Weder muss Russland seine Haushaltslöcher stopfen oder decken; noch sind neue Schulden ein Beweis dafür, dass die Sanktionen wirken. Was die Schreiber übersehen: Russlands Defizit ist für ein Land im Krieg erstaunlich klein, sogar kleiner als das Deutsche. Wenn Russland Gold oder chinesische Yuan verkauft, dann um …

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Geld für die Welt, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Maurice Höfgen
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr