Ich bin so froh, auf deinen Newsletter und generell auf deinen YouTube-Kanal gestoßen zu sein. Du bereicherst die Welt, deine Beiträge sind unglaublich wertvoll. Danke, dass du uns an deinem Wissen und deinen soliden Einschätzungen teilhaben lässt! Da bezahle ich doch gerne einen kleinen Beitrag dafür. :-)
Und bei Lanz muss sich Habeck rechtfertigen, warum es keinen Kompromiss mit Merz gab, warum die Grünen nicht zur Sicherheit beitragen wollen und warum man es mal wieder in Kauf nimmt, das Thema nicht zu bearbeiten und damit die AfD zu stärken 🤦♂️
Leider muss man halt auch sagen das zu wenig kommt von der linken Seite. Es fallen halt alle auf das Spiel von AFD und Bildzeitung gerade rein. Ich fände es toll wenn sich mal jemand hinstellen würde und sagen es ist aufgrund der 16Jahre Union gar nicht genug Personal da um Grenzen dicht zu machen, selbst wenn man es wollte.
Noch besser fände ich wenn man sagt das viele Studien beschreiben das gewalttätig wird wer jung, männlich und PERSPEKTIVLOS ist und genau dieses Problem der Perspektivlosigkeit das wollen wir angehen.
Wie wäre es mit einem konjunkturpaket um Arbeitsplätze zu schaffen. Zusätzlich könnte man sagen arbeit integriert also schauen wir das wir Abschlüsse besser anerkennen beispielsweise durch Tests und Schulen gezielt nach das menschen in ihrem erlernten Beruf schneller einen job finden. Wie wäre es zu sagen das der Staat Integration on the job anbietet? Beispielsweise durch einen Tag der woche an dem der Staat die Kosten des Mitarbeiters übernimmt und ihn an diesem aber deutschkurse anbietet oder begleitetes Anträge stellen für dinge die nötig sind.
Nicht nur das die Migranten schneller in Deutschland ankommen würden das ganze Argument die wollen nur unser Geld aber nicht arbeiten würde direkt hinfällig werden. Und das tolle wäre ja wenn man aus der mmt die jobgarantie übernehmen würde dann bräuchte man nicht mal das konjukturpaket dafür da ja der Staat genug aktuell ehrenamtliche Tätigkeiten hätte wo man leute zu Mindestlohnkonditionen einsetzen könnte.
Es gibt so viel das man gerade besser machen könnte aber leider sind bei diesem thema von den größeren Parteien (ausnahme die linke) bisher alle eher auf dem Trip Symptome statt Ursachen bekämpfen zu wollen
Aber das hieße die Inhalte zu übernehmen. Ich fände es besser die Menschen aufzuklären und die Debatte wieder auf die richtigen Themen zu lenken, statt dieses Spiel zu spielen. Du wirst gegen die AfD nicht beim Thema Migration ankommen, dafür verfangen deren Argumente zu leicht und die tatsächlichen Lösungen sind zu komplex
Ein Dilemma. Ebenso besteht leider die Notwendigkeit, die Menschen, welche bereits durch den im Artikel kritisierten Tonus beeinflusst wurden, abzuholen. Sie werden wählen.
Vielen Dank Maurice! Ich denke Friedrich Merz ist der AfD aufgesessen. Die Rechten jubeln, dass die CDU ihre Forderungen übernommen hat. Das allein müsste die Alarmglocken läuten lassen. Dazu Lob von Orban und anderen Gleichgesinnten. ( großartige Rede von Ricarda Lang !)
Polemisch könnte man ja sagen, dass Merz, der nicht für eine Regelung stimmte, die Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe zu stellen, sieht die Häusliche Gewalt als etwas Normales an. Aber das geht dann doch wohl zu weit. Was allerdings zutrifft, ist die Tatsache, dass Merz nicht als Bundeskanzer taugt. Ich hätte da ein paar Themen für ihn, über die er lange und detailliert sprechen könnte;
Die Altersarmut
Das Bildungssystem
Die Infrastruktur
Die Integration von Schutzsuchenden
Die Bahn
Die Digitalisierung ( übrigen sehr putzig wie Philipp Amthor auf dem CDU Parteitag seinen Parteifreunden das Internet vorstellt)
Das Gesundheitssystem
Der Umweltschutz
Die nukleare Gefahr
Der Russische Krieg in der Ukraine (welche Ideen hat er denn den Krieg zu beenden und was wird Deutschland tun, wenn er beendet sein wird)
Ich denke, Friedrich Merz ist seinem Ego und seinem Machtkalkül aufgesessen. Der agiert wie ein Elefant im Porzellanladen. Dabei braucht er doch Koalitionspartner
Ich mag deinen Content und sehe das ähnlich. Es wäre aber schön, wenn unten drunter noch die Quellen für die Zahlen stehen würden. Man muss ja mittlerweile immer vorsichtig sein und würde sich so noch glaubhafter aufstellen.
so sehr ich Deine Beiträge aus ökonomischer Sicht schätze und weiterempfehle (genauso wie die von 'Wohlstand für alle') - beim Thema Migration kann und will ich nicht folgen (schreibt ein Linker, der sich den gesunden Menschenverstand nicht durch woke Ideologie vernebeln lassen will = betreutes Denken).
Natürlich wird Herr Merz bzw. würden (was hoffentlich nicht so schnell passiert) die AfD an den politischen und rechtlichen Realitäten ganz schnell ihre Grenzen finden. Gleichwohl bleibt doch - hoffentlich unbestritten:
es gibt eine massenhafte irreguläre Migration von Menschen, die in vielen Fällen weder integrationswillig noch -fähig sind,
Die Staaten an den Außengrenzen der EU 'winken' die Asylmigranten nach Deutschland durch.
Im Vergleich mit anderen EU-Staaten wirkt natürlich der PUll-Effekt höherer Sozialleistungen. Jeder hier Angekommene wirkt als Multiplikator für weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme.
Es gibt No-go-Areas in unseren Städten - und zwar aufgrund der Massierung von Migranten. Wer das in Abrede stellt, betreibt Realitätsverweigerung.
Last but not least: Aufgrund der demografischen Entwicklung sind wir dringend auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen - aber nicht auf diejenigen, die seit 2015 seither überwiegend hier ankommen.
Man möge den Mitgliedern des Bundestages einmal empfehlen, statt der Fahrbereitschaft einen Tag mit Bus, Bahn, Straßenbahn etc. unterwegs zu sein. Berlin ist da nur ein besonders krasses Beispiel - das findet sich auch in Klein- und Mittelstädten.
Um es noch einmal deutlich zu betonen: wir selten uns ein Beispiel an Dänemark und Schweden nehmen! Diese Länder haben über Jahre hinweg aufgenommen, wer auch immer über die Grenzen kam - und irgendwann erkannt, welch verhängnisvoller Fehler das war. Von Frankreich und Belgien mal ganz zu schweigen. Wenn wir nicht massiv in Sachen irregulärer Migration umsteuern, regiert 2029 die AfD mit - wollen wir das?
Schon der Begriff "irreguläre Migration" bedient ein kriminalisierendes Narrativ. Die Flüchtlinge in den überfüllten Schlauchbooten wären sicher auch lieber mit dem Flieger und auf Einladung gekommen.
Und richtig: es gibt eine große Einwanderung in unsere Sozialsysteme - von Einzahlern!
Wer, glaubst du wohl, wird in den nächsten Jahrzehnten die Renten und Pflegekosten bezahlen?
Und ja, besonders in den Großstädten gibt es "no-go-Areas", doch wie gefährlich lebt es sich mit nicht ganz "germanischem" Aussehen in den Gegenden des rechten Mobs? Terroristen brauchen wir nicht erst importieren, ich erinnere nur an die NSU-Morde.
Zu weiteren Fakten zur Migration empfehle ich das Buch "Migration - 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt" von Hein de Haas, der kein "woker" Ideologe, sondern ein fundierter Wissenschaftler ist, der sich viele Jahre mit dem Thema beschäftigt hat.
Ich stimme dir bei vielen Punkten zu: wir dürfen nicht dieselben Fehler machen wie bereits andere Länder dies getan haben. Wir brauchen z. B. dringend mehr und bessere Betreuung der Geflüchteten, mehr und bessere Integrationskurse, mehr Anreize zur Integration generell und rechtlich muss sich einiges ändern. Z.B. sollte es Flüchtlingen nicht 3 Monate bis 2 Jahre (ich weiß, ein sehr breiter Zeitraum) verboten sein, arbeiten zu dürfen. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich vermute dieses Gesetz stammt noch aus Zeiten extremer Arbeitslosigkeit und einer Sorge, "die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!" oder so. Heute brauchen wir mehr denn je Zuwanderung und Fachkräfte. Viele Arbeitslose müssten das nicht sein, aber sie müssen sich erst fortbilden, denn es werden Fachkräfte gesucht. Manche sind dazu aber nicht bereit.
Die Flüchtlingsunterkünfte sehen echt katastrophal aus und die Flüchtlinge werden oft sich selbst überlassen. Es gibt da vom ZDF Magazin Royal wirklich spannende Aufeckungen. Auch der MONITOR hat dazu eine spannende Reportage, du wirst es kaum glauben können. Ich für meinen Teil bewundere regelrecht all jene Flüchtlinge, die unter diesen ausbeuterischen Umständen nicht durchdrehen und Amok laufen und "normal" bleiben.
Zum Thema Sozialleistungen: Studien zeigen, dass die Hauptgründe für Migration oft Krieg, Verfolgung, wirtschaftliche Not oder familiäre Bindungen sind – nicht primär Sozialleistungen. Das sieht man daran, dass z. B. auch Spanien und Italien mit sehr, sehr niedrigen Sozialleistungen hohe Migrationszahlen aufweisen. Zwar nicht so hoch wie Deutschland, aber dennoch nicht so wenig, wie man erwarten würde bei den niedrigen Sozialleistungen (Italien: 77 € Taschengeld, 15 € Handyguthaben; Spanien: 51,60 € Taschengeld + ÖPNV Sponsoring + Sprachkurse und sie dürfen bis zu 185 €/Monat dazuverdienen, sie dürfen also arbeiten im Gegensatz zu Deutschland).
Deutschland und Frankreich sind ziemlich ähnlich was die Höhe angeht (300-400 € Taschengeld), allerdings hat Frankreich aufgrund der Terroranschläge sehr strenge Grenzkontrollen und Deutschland nicht. Polen gibt im Vergleich dazu nur 60-90 €, aber die generellen Kosten sind in Polen niedriger als hierzulande.
Zum Thema "massenhafte irreguläre Migration": in den letzten Monaten ist diese sogar stark zurückgegangen (Migration -34 % [von 322.636 auf 213.499] vgl. 2023, unerlaubte Einreisen -34,5 % [von 127.549 auf 83.572]), von einer "Masse" kann also nicht mehr die Rede sein. Allerdings wird sich die Lage in den nächsten Jahren extrem verschärfen, wenn immer mehr *Klimaflüchtlinge* zu uns kommen, da wir ein vom Klimawandel im Vergleich ziemlich verschonter Flecken Erde sein werden. Andere wie z. B. Spanien, Italien, Griechenland und auch Frankreich werden mit extremen Dürren, teilweise Hochwasser und Temperaturen > 45 °C zu kämpfen haben. Das kann man sich heutzutage kaum vorstellen, aber es wird in den nächsten Jahren Klimaflüchtlinge aus europäischen Ländern geben und das nicht nur, oh nein...
Die Welt wird in ein paar Jahren nicht mehr dieselbe sein. So Vollkoffer wie Trump beschleunigen diese Entwicklung wirtschaftlich und klimatisch enorm. Frei nach dem Motto: "Wir sind sowieso am Arsch, also lassen wir's vorher ordentlich krachen!"
Das macht alles kein Sinn was du sagst und wurde von Maurice sehr oft widerlegt. Du schiebst gerade alles auf 2015, dabei gibt es die von dir benannten Probleme schon viel länger. NoGoAreas wegen Araberclans gab es schon davor, Grund: Polizei ist kaputt gespart. Der fehlende Integrationswille: Keine Arbeitserlaubnis, Schwarzarbeit/Niedriglohnjobs ohne sozialen Austausch.
Gemeint sind wohl einfach Orte sozialer Brennpunkte, hoher Kriminalität, wie Duisburg Marxloh, Neukölln oder Kottbusser Tor. Oder wo es halt Clankriminalität gibt (hauptsächlich Berlim). Aber ja es ist eher ein Sensationswort der Rechten
Ja eben rechte Sensatisworte trifft es sehr gut wahrscheinlich waren diese Leute nie dort , gerade in DU Marxloh und Berlin Sonnenallee bin ich öfter unterwegs da ist halt ein großer Anteil von migrantischen Geschäften, aber man kann ja da ganz normal rumlaufen und sein schawarma essen , von no Go ist das nix zu merken
In Marxloh kann mansich relativ normal bewegen. Allerdings gibt es dort auch sehr häufig Polizeieinsätze in Folge von (meist) Gewaltkonflikten.
In Neumühl, auf der Otto-Hahn-Straße und Teilen der Max-Planck-Str., sind große Teile der Mehrfamilienhäuser schon seit ein paar Jahren illegal besetzt von (mehrheitlich) Menschen, die aus Rumänien stammen und die Anwohner bzw. Restbewohner, die dort auch noch wohnen, quasi an den Rand der Verzweiflung bringen, durch alte Möbel, die einfach vor die Häuser aufs Grün gestellt werden, Einbrüche, die in dieser Gegend sich häufen und Konflikte, die wiederholt die Polizei auf den Plan rufen.
Das sind keine NoGoAreas per se. Aber für die meisten eben keine NoStay areas, die zum Verweilen einladen.
Ein wieder mal wohltuend sachlicher und faktenbasierter Beitrag in einer affektgetriebenen Debatte. Danke, Maurice! Und was das Kalkül von Merz anbelangt: entweder, er ist ein hoffnungslos naiver politischer Bruchpilot oder er bereitet bewusst den Boden für eine Koalition mit der AfD. Zu seinen Gunsten will ich mal Ersteres annehmen....
Leider im persönlichen Umfeld wirklich ein Armutszeugnis an Interesse, sobald ich meine Studibubble verlasse…jetzt hat es endlich aufgehört mit ach das ist doch alles lügenpresse ich beschaffe mir meine infos woanders, dafür lügen nun die altparteien und einem fehlen langsam die Argumente den leute zu erklären, was denn nun eigentlich Sache ist. Und wenn jemand kommt und sagt: alle lügen, bleibt einem da wirklich wenig entgegenzusetzen
Mal wieder einen sehr übersichtliche und entlarvende Analyse, Maurice! Warum ist das Thema Sicherheit so hoch aufgehängt? Wir haben ganz andere Probleme, für die die mittlerweile ultrarechte Merz-CDU keine Lösungsansätze bietet.
Der mediale Zirkus bringt vor allem wieder nur der AFD Aufmerksamkeit.
Und unabhängig zu allem was du oben schreibt (dem ich rein intellektuell allen zustimme), sehe ich noch einen anderen Aspekt:
Bei sehr vielen Menschen (und Umfragen zeigen das ja) existiert folgende (in vielen Teilen von Halbwahrheiten geprägt, aber in deren Wahrnehmung spielt das keine Rolle) Wahrnehmung:
3 Terror Akte von Menschen die kein Aufenthaltsrecht mehr haben
überforderte Behörden, Schulen, Kommunen... die die Kontrolle über die Migration verloren haben.
Das sind sehr vereinfachte Standpunkte, welche ihre richtigen und unrichtigen Seiten haben. ABER: für sehr viele Menschen ist diese Wahrnehmung die ausschlaggebende, welche deren Emotionen, Gedanken und daher letztlich die Wahlentscheidung bestimmt.
Und diese Leute werden absolut rein der AFD überlassen.
Daher: auch wenn ich nicht übereinstimme mit allen Punkten von Hrn. Merz, bin ich froh, dass er den o.a. Menschen eine politische Alternative bietet. Mir ist es lieber die Union ist erster als die AFD.
Und Hand aufs Herz: Die Programme von SPD/Linke/Grüne werden o.a. Menschen nicht abholen oder überzeugen.
Und hier noch der Schwenk zum Österreich Vergleich:
Der einzige der die blaue Lawine der FPÖ in den letzten Jahren aufhalten konnte, war leider Sebastian Kurz mit klarer konservativer Kante (auch hier, nicht mein Kandidat). Bei allen Unkorrektheiten die unter ihm abliefen, frage ich mich ob Kanzler Kickl (als Ergebnis seines Abgangs) besser ist.
Ich hätte sehr gerne eine linke Mehrheit, nur leider sehe ich das aktuell nicht.
Der britische Comedian hat es schön zusammengefasst:
The left focus on the "correct and right" candidates and topics, while the others focus on winning elections (and succeed with it)
Im übrigen haben diese Entscheidungen von merz nicht nur Mittel bis langfristige Folgen sondern auch sehr kurzfristige.
Heute ist in Mannheim-Feudenheim eine Veranstaltung der CDU mit dem Ehrengast Friedrich merz. Nach der Aktion letzte Woche werden die Schulen im Stadtteil und auch sonstige Kinderbetreeungen geschlossen. Das heißt das mal wieder auf dem Rücken der Arbeitnehmer die jetzt kurzfristig (Info kam am dienstag) schauen müssen wie sie das mit der Arbeit und der Kinderbetreeung organisiert bekommen.
Christlich und demokratisch sollte diese Partei aus dem Namen gestrichen bekommen, was dann bleibt ist ein nichts sagendes Union ☹️
Ich habe mal einen Kommentar gehört, demnach die Konservativen immer per Definition die bestehenden Machtverhältnisse zementieren wollen. Das bedeutet aber dass es besonders in unserem Wirtschaftssystem mit wachsender Ungleichheit, keine Verbesserung, keinen Fortschritt bei der Mehrzahl der Bevölkerung gibt. Darum müssen Konservative immer schauen, dass sie irgendwie die Wähler dazu zu bringen gegen ihre eigenen Interessen zu stimmen. Das geht im Prinzip nur, wenn man emotionalisiert und spaltet und ein anderes Feindbild an die Wand malt. Wenn man sich die Pläne der Union ansieht und das was sie tun, passt das vor diesem Hintergrunf ganz gut zusammen, findet ihr nicht?
Was Merz treibt ist so erbärmlich. Er zerstört das ohnehin angeschlagene Vertrauen in Politik und damit auch in unsere Demokratie immer weiter.
Bei allen Differenzen, die jede und jeder gegenüber den Wahlprogrammen und den Kandidatys von Grünen und Linken hat, sie sind die einzigen Parteien mit großer Sicherheit in den Bundestag kommen, die offen antifaschistisch sind. Und wenn man nicht taktusch wählen will, dann gibt es da auch eine Vielzahl von Kleinparteien (außer FDP), die ebenfalls antifaschistisch sind.
Ich bin so froh, auf deinen Newsletter und generell auf deinen YouTube-Kanal gestoßen zu sein. Du bereicherst die Welt, deine Beiträge sind unglaublich wertvoll. Danke, dass du uns an deinem Wissen und deinen soliden Einschätzungen teilhaben lässt! Da bezahle ich doch gerne einen kleinen Beitrag dafür. :-)
Das freut und ehrt mich. Danke dir! :-)
In vergleichender Weise übrigens auch bei Flassbeck: https://www.relevante-oekonomik.com/2025/02/03/die-migration-und-die-innereuropaeischen-grenzen/
Und bei Lanz muss sich Habeck rechtfertigen, warum es keinen Kompromiss mit Merz gab, warum die Grünen nicht zur Sicherheit beitragen wollen und warum man es mal wieder in Kauf nimmt, das Thema nicht zu bearbeiten und damit die AfD zu stärken 🤦♂️
Leider muss man halt auch sagen das zu wenig kommt von der linken Seite. Es fallen halt alle auf das Spiel von AFD und Bildzeitung gerade rein. Ich fände es toll wenn sich mal jemand hinstellen würde und sagen es ist aufgrund der 16Jahre Union gar nicht genug Personal da um Grenzen dicht zu machen, selbst wenn man es wollte.
Noch besser fände ich wenn man sagt das viele Studien beschreiben das gewalttätig wird wer jung, männlich und PERSPEKTIVLOS ist und genau dieses Problem der Perspektivlosigkeit das wollen wir angehen.
Wie wäre es mit einem konjunkturpaket um Arbeitsplätze zu schaffen. Zusätzlich könnte man sagen arbeit integriert also schauen wir das wir Abschlüsse besser anerkennen beispielsweise durch Tests und Schulen gezielt nach das menschen in ihrem erlernten Beruf schneller einen job finden. Wie wäre es zu sagen das der Staat Integration on the job anbietet? Beispielsweise durch einen Tag der woche an dem der Staat die Kosten des Mitarbeiters übernimmt und ihn an diesem aber deutschkurse anbietet oder begleitetes Anträge stellen für dinge die nötig sind.
Nicht nur das die Migranten schneller in Deutschland ankommen würden das ganze Argument die wollen nur unser Geld aber nicht arbeiten würde direkt hinfällig werden. Und das tolle wäre ja wenn man aus der mmt die jobgarantie übernehmen würde dann bräuchte man nicht mal das konjukturpaket dafür da ja der Staat genug aktuell ehrenamtliche Tätigkeiten hätte wo man leute zu Mindestlohnkonditionen einsetzen könnte.
Es gibt so viel das man gerade besser machen könnte aber leider sind bei diesem thema von den größeren Parteien (ausnahme die linke) bisher alle eher auf dem Trip Symptome statt Ursachen bekämpfen zu wollen
Aber das hieße die Inhalte zu übernehmen. Ich fände es besser die Menschen aufzuklären und die Debatte wieder auf die richtigen Themen zu lenken, statt dieses Spiel zu spielen. Du wirst gegen die AfD nicht beim Thema Migration ankommen, dafür verfangen deren Argumente zu leicht und die tatsächlichen Lösungen sind zu komplex
Ein Dilemma. Ebenso besteht leider die Notwendigkeit, die Menschen, welche bereits durch den im Artikel kritisierten Tonus beeinflusst wurden, abzuholen. Sie werden wählen.
Vielen Dank Maurice! Ich denke Friedrich Merz ist der AfD aufgesessen. Die Rechten jubeln, dass die CDU ihre Forderungen übernommen hat. Das allein müsste die Alarmglocken läuten lassen. Dazu Lob von Orban und anderen Gleichgesinnten. ( großartige Rede von Ricarda Lang !)
Polemisch könnte man ja sagen, dass Merz, der nicht für eine Regelung stimmte, die Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe zu stellen, sieht die Häusliche Gewalt als etwas Normales an. Aber das geht dann doch wohl zu weit. Was allerdings zutrifft, ist die Tatsache, dass Merz nicht als Bundeskanzer taugt. Ich hätte da ein paar Themen für ihn, über die er lange und detailliert sprechen könnte;
Die Altersarmut
Das Bildungssystem
Die Infrastruktur
Die Integration von Schutzsuchenden
Die Bahn
Die Digitalisierung ( übrigen sehr putzig wie Philipp Amthor auf dem CDU Parteitag seinen Parteifreunden das Internet vorstellt)
Das Gesundheitssystem
Der Umweltschutz
Die nukleare Gefahr
Der Russische Krieg in der Ukraine (welche Ideen hat er denn den Krieg zu beenden und was wird Deutschland tun, wenn er beendet sein wird)
Die Aufrüstung
Eine zukunftssichere Energieversorgung
Die Bekämpfung der Fluchtursachen
Etc.
Ich denke, Friedrich Merz ist seinem Ego und seinem Machtkalkül aufgesessen. Der agiert wie ein Elefant im Porzellanladen. Dabei braucht er doch Koalitionspartner
Ich mag deinen Content und sehe das ähnlich. Es wäre aber schön, wenn unten drunter noch die Quellen für die Zahlen stehen würden. Man muss ja mittlerweile immer vorsichtig sein und würde sich so noch glaubhafter aufstellen.
Hallo Maurice,
so sehr ich Deine Beiträge aus ökonomischer Sicht schätze und weiterempfehle (genauso wie die von 'Wohlstand für alle') - beim Thema Migration kann und will ich nicht folgen (schreibt ein Linker, der sich den gesunden Menschenverstand nicht durch woke Ideologie vernebeln lassen will = betreutes Denken).
Natürlich wird Herr Merz bzw. würden (was hoffentlich nicht so schnell passiert) die AfD an den politischen und rechtlichen Realitäten ganz schnell ihre Grenzen finden. Gleichwohl bleibt doch - hoffentlich unbestritten:
es gibt eine massenhafte irreguläre Migration von Menschen, die in vielen Fällen weder integrationswillig noch -fähig sind,
Die Staaten an den Außengrenzen der EU 'winken' die Asylmigranten nach Deutschland durch.
Im Vergleich mit anderen EU-Staaten wirkt natürlich der PUll-Effekt höherer Sozialleistungen. Jeder hier Angekommene wirkt als Multiplikator für weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme.
Es gibt No-go-Areas in unseren Städten - und zwar aufgrund der Massierung von Migranten. Wer das in Abrede stellt, betreibt Realitätsverweigerung.
Last but not least: Aufgrund der demografischen Entwicklung sind wir dringend auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen - aber nicht auf diejenigen, die seit 2015 seither überwiegend hier ankommen.
Man möge den Mitgliedern des Bundestages einmal empfehlen, statt der Fahrbereitschaft einen Tag mit Bus, Bahn, Straßenbahn etc. unterwegs zu sein. Berlin ist da nur ein besonders krasses Beispiel - das findet sich auch in Klein- und Mittelstädten.
Um es noch einmal deutlich zu betonen: wir selten uns ein Beispiel an Dänemark und Schweden nehmen! Diese Länder haben über Jahre hinweg aufgenommen, wer auch immer über die Grenzen kam - und irgendwann erkannt, welch verhängnisvoller Fehler das war. Von Frankreich und Belgien mal ganz zu schweigen. Wenn wir nicht massiv in Sachen irregulärer Migration umsteuern, regiert 2029 die AfD mit - wollen wir das?
Günter
Schon der Begriff "irreguläre Migration" bedient ein kriminalisierendes Narrativ. Die Flüchtlinge in den überfüllten Schlauchbooten wären sicher auch lieber mit dem Flieger und auf Einladung gekommen.
Und richtig: es gibt eine große Einwanderung in unsere Sozialsysteme - von Einzahlern!
Wer, glaubst du wohl, wird in den nächsten Jahrzehnten die Renten und Pflegekosten bezahlen?
Und ja, besonders in den Großstädten gibt es "no-go-Areas", doch wie gefährlich lebt es sich mit nicht ganz "germanischem" Aussehen in den Gegenden des rechten Mobs? Terroristen brauchen wir nicht erst importieren, ich erinnere nur an die NSU-Morde.
Zu weiteren Fakten zur Migration empfehle ich das Buch "Migration - 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt" von Hein de Haas, der kein "woker" Ideologe, sondern ein fundierter Wissenschaftler ist, der sich viele Jahre mit dem Thema beschäftigt hat.
Ich stimme dir bei vielen Punkten zu: wir dürfen nicht dieselben Fehler machen wie bereits andere Länder dies getan haben. Wir brauchen z. B. dringend mehr und bessere Betreuung der Geflüchteten, mehr und bessere Integrationskurse, mehr Anreize zur Integration generell und rechtlich muss sich einiges ändern. Z.B. sollte es Flüchtlingen nicht 3 Monate bis 2 Jahre (ich weiß, ein sehr breiter Zeitraum) verboten sein, arbeiten zu dürfen. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich vermute dieses Gesetz stammt noch aus Zeiten extremer Arbeitslosigkeit und einer Sorge, "die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!" oder so. Heute brauchen wir mehr denn je Zuwanderung und Fachkräfte. Viele Arbeitslose müssten das nicht sein, aber sie müssen sich erst fortbilden, denn es werden Fachkräfte gesucht. Manche sind dazu aber nicht bereit.
Die Flüchtlingsunterkünfte sehen echt katastrophal aus und die Flüchtlinge werden oft sich selbst überlassen. Es gibt da vom ZDF Magazin Royal wirklich spannende Aufeckungen. Auch der MONITOR hat dazu eine spannende Reportage, du wirst es kaum glauben können. Ich für meinen Teil bewundere regelrecht all jene Flüchtlinge, die unter diesen ausbeuterischen Umständen nicht durchdrehen und Amok laufen und "normal" bleiben.
Zum Thema Sozialleistungen: Studien zeigen, dass die Hauptgründe für Migration oft Krieg, Verfolgung, wirtschaftliche Not oder familiäre Bindungen sind – nicht primär Sozialleistungen. Das sieht man daran, dass z. B. auch Spanien und Italien mit sehr, sehr niedrigen Sozialleistungen hohe Migrationszahlen aufweisen. Zwar nicht so hoch wie Deutschland, aber dennoch nicht so wenig, wie man erwarten würde bei den niedrigen Sozialleistungen (Italien: 77 € Taschengeld, 15 € Handyguthaben; Spanien: 51,60 € Taschengeld + ÖPNV Sponsoring + Sprachkurse und sie dürfen bis zu 185 €/Monat dazuverdienen, sie dürfen also arbeiten im Gegensatz zu Deutschland).
Deutschland und Frankreich sind ziemlich ähnlich was die Höhe angeht (300-400 € Taschengeld), allerdings hat Frankreich aufgrund der Terroranschläge sehr strenge Grenzkontrollen und Deutschland nicht. Polen gibt im Vergleich dazu nur 60-90 €, aber die generellen Kosten sind in Polen niedriger als hierzulande.
Zum Thema "massenhafte irreguläre Migration": in den letzten Monaten ist diese sogar stark zurückgegangen (Migration -34 % [von 322.636 auf 213.499] vgl. 2023, unerlaubte Einreisen -34,5 % [von 127.549 auf 83.572]), von einer "Masse" kann also nicht mehr die Rede sein. Allerdings wird sich die Lage in den nächsten Jahren extrem verschärfen, wenn immer mehr *Klimaflüchtlinge* zu uns kommen, da wir ein vom Klimawandel im Vergleich ziemlich verschonter Flecken Erde sein werden. Andere wie z. B. Spanien, Italien, Griechenland und auch Frankreich werden mit extremen Dürren, teilweise Hochwasser und Temperaturen > 45 °C zu kämpfen haben. Das kann man sich heutzutage kaum vorstellen, aber es wird in den nächsten Jahren Klimaflüchtlinge aus europäischen Ländern geben und das nicht nur, oh nein...
Die Welt wird in ein paar Jahren nicht mehr dieselbe sein. So Vollkoffer wie Trump beschleunigen diese Entwicklung wirtschaftlich und klimatisch enorm. Frei nach dem Motto: "Wir sind sowieso am Arsch, also lassen wir's vorher ordentlich krachen!"
Das macht alles kein Sinn was du sagst und wurde von Maurice sehr oft widerlegt. Du schiebst gerade alles auf 2015, dabei gibt es die von dir benannten Probleme schon viel länger. NoGoAreas wegen Araberclans gab es schon davor, Grund: Polizei ist kaputt gespart. Der fehlende Integrationswille: Keine Arbeitserlaubnis, Schwarzarbeit/Niedriglohnjobs ohne sozialen Austausch.
Du wiederholst einfach die Phrasen der Gegenseite
Was sollen denn die die vielbeschworemen „no Go areas“ in Grossstädten sein , ich bin viel unterwegs und habe solche noch nicht gefunden .
Gemeint sind wohl einfach Orte sozialer Brennpunkte, hoher Kriminalität, wie Duisburg Marxloh, Neukölln oder Kottbusser Tor. Oder wo es halt Clankriminalität gibt (hauptsächlich Berlim). Aber ja es ist eher ein Sensationswort der Rechten
Ja eben rechte Sensatisworte trifft es sehr gut wahrscheinlich waren diese Leute nie dort , gerade in DU Marxloh und Berlin Sonnenallee bin ich öfter unterwegs da ist halt ein großer Anteil von migrantischen Geschäften, aber man kann ja da ganz normal rumlaufen und sein schawarma essen , von no Go ist das nix zu merken
In Marxloh kann mansich relativ normal bewegen. Allerdings gibt es dort auch sehr häufig Polizeieinsätze in Folge von (meist) Gewaltkonflikten.
In Neumühl, auf der Otto-Hahn-Straße und Teilen der Max-Planck-Str., sind große Teile der Mehrfamilienhäuser schon seit ein paar Jahren illegal besetzt von (mehrheitlich) Menschen, die aus Rumänien stammen und die Anwohner bzw. Restbewohner, die dort auch noch wohnen, quasi an den Rand der Verzweiflung bringen, durch alte Möbel, die einfach vor die Häuser aufs Grün gestellt werden, Einbrüche, die in dieser Gegend sich häufen und Konflikte, die wiederholt die Polizei auf den Plan rufen.
Das sind keine NoGoAreas per se. Aber für die meisten eben keine NoStay areas, die zum Verweilen einladen.
Galt schon immer: Angst macht dumm.
Ein wieder mal wohltuend sachlicher und faktenbasierter Beitrag in einer affektgetriebenen Debatte. Danke, Maurice! Und was das Kalkül von Merz anbelangt: entweder, er ist ein hoffnungslos naiver politischer Bruchpilot oder er bereitet bewusst den Boden für eine Koalition mit der AfD. Zu seinen Gunsten will ich mal Ersteres annehmen....
Super Artikel.
Leider im persönlichen Umfeld wirklich ein Armutszeugnis an Interesse, sobald ich meine Studibubble verlasse…jetzt hat es endlich aufgehört mit ach das ist doch alles lügenpresse ich beschaffe mir meine infos woanders, dafür lügen nun die altparteien und einem fehlen langsam die Argumente den leute zu erklären, was denn nun eigentlich Sache ist. Und wenn jemand kommt und sagt: alle lügen, bleibt einem da wirklich wenig entgegenzusetzen
Kann mich dem nur anschließen. Vielen Dank für den Beitrag :)
Den Vergleich mit den Femiziden finde ich passend. Wenn es ihm wirklich um Sicherheit geht, sollte hier ansetzen.
Mal wieder einen sehr übersichtliche und entlarvende Analyse, Maurice! Warum ist das Thema Sicherheit so hoch aufgehängt? Wir haben ganz andere Probleme, für die die mittlerweile ultrarechte Merz-CDU keine Lösungsansätze bietet.
Sehe ich alles genauso.
Der mediale Zirkus bringt vor allem wieder nur der AFD Aufmerksamkeit.
Und unabhängig zu allem was du oben schreibt (dem ich rein intellektuell allen zustimme), sehe ich noch einen anderen Aspekt:
Bei sehr vielen Menschen (und Umfragen zeigen das ja) existiert folgende (in vielen Teilen von Halbwahrheiten geprägt, aber in deren Wahrnehmung spielt das keine Rolle) Wahrnehmung:
3 Terror Akte von Menschen die kein Aufenthaltsrecht mehr haben
überforderte Behörden, Schulen, Kommunen... die die Kontrolle über die Migration verloren haben.
Das sind sehr vereinfachte Standpunkte, welche ihre richtigen und unrichtigen Seiten haben. ABER: für sehr viele Menschen ist diese Wahrnehmung die ausschlaggebende, welche deren Emotionen, Gedanken und daher letztlich die Wahlentscheidung bestimmt.
Und diese Leute werden absolut rein der AFD überlassen.
Daher: auch wenn ich nicht übereinstimme mit allen Punkten von Hrn. Merz, bin ich froh, dass er den o.a. Menschen eine politische Alternative bietet. Mir ist es lieber die Union ist erster als die AFD.
Und Hand aufs Herz: Die Programme von SPD/Linke/Grüne werden o.a. Menschen nicht abholen oder überzeugen.
Und hier noch der Schwenk zum Österreich Vergleich:
Der einzige der die blaue Lawine der FPÖ in den letzten Jahren aufhalten konnte, war leider Sebastian Kurz mit klarer konservativer Kante (auch hier, nicht mein Kandidat). Bei allen Unkorrektheiten die unter ihm abliefen, frage ich mich ob Kanzler Kickl (als Ergebnis seines Abgangs) besser ist.
Ich hätte sehr gerne eine linke Mehrheit, nur leider sehe ich das aktuell nicht.
Der britische Comedian hat es schön zusammengefasst:
The left focus on the "correct and right" candidates and topics, while the others focus on winning elections (and succeed with it)
Toller Artikel, vielen Dank!
Mich würde interessieren, auf welche Quellen du dich beziehst bei deinen Angaben über Femizide und häusliche Gewalt.
Im übrigen haben diese Entscheidungen von merz nicht nur Mittel bis langfristige Folgen sondern auch sehr kurzfristige.
Heute ist in Mannheim-Feudenheim eine Veranstaltung der CDU mit dem Ehrengast Friedrich merz. Nach der Aktion letzte Woche werden die Schulen im Stadtteil und auch sonstige Kinderbetreeungen geschlossen. Das heißt das mal wieder auf dem Rücken der Arbeitnehmer die jetzt kurzfristig (Info kam am dienstag) schauen müssen wie sie das mit der Arbeit und der Kinderbetreeung organisiert bekommen.
Christlich und demokratisch sollte diese Partei aus dem Namen gestrichen bekommen, was dann bleibt ist ein nichts sagendes Union ☹️
Ich habe mal einen Kommentar gehört, demnach die Konservativen immer per Definition die bestehenden Machtverhältnisse zementieren wollen. Das bedeutet aber dass es besonders in unserem Wirtschaftssystem mit wachsender Ungleichheit, keine Verbesserung, keinen Fortschritt bei der Mehrzahl der Bevölkerung gibt. Darum müssen Konservative immer schauen, dass sie irgendwie die Wähler dazu zu bringen gegen ihre eigenen Interessen zu stimmen. Das geht im Prinzip nur, wenn man emotionalisiert und spaltet und ein anderes Feindbild an die Wand malt. Wenn man sich die Pläne der Union ansieht und das was sie tun, passt das vor diesem Hintergrunf ganz gut zusammen, findet ihr nicht?
Was Merz treibt ist so erbärmlich. Er zerstört das ohnehin angeschlagene Vertrauen in Politik und damit auch in unsere Demokratie immer weiter.
Bei allen Differenzen, die jede und jeder gegenüber den Wahlprogrammen und den Kandidatys von Grünen und Linken hat, sie sind die einzigen Parteien mit großer Sicherheit in den Bundestag kommen, die offen antifaschistisch sind. Und wenn man nicht taktusch wählen will, dann gibt es da auch eine Vielzahl von Kleinparteien (außer FDP), die ebenfalls antifaschistisch sind.
Gehen wir wählen.