Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Hans Werner Unsinn

Na ja, insgesamt sehr gut zusammengefasst. Allerdings fehlt "Petrodollar" der die Weltleitwährung des Dollars ersetzt hat, wo ja White (für USA) und Keynes (für UK) in Bretton-Woods betrogen hat und die Nazi-Pläne zur Ausbeutung der 3. Welt umgesetzt hat. Anfang der 1970 wurde das Geld ja auf Fiat-Money umgestellt, damit der Dollar aber seine Vormachtstellung hält, hat man die Welt seitens der USA aufgefordet Öl nur in Dollar zu handeln. So musste bisher jeder der Öl kaufen wollte Dollar einkaufen (freut die Wallstreet). (Wobei die USA immer gegenüber dem Ausland verschuldet sein müssen, damit genügend Dollar verfügbar sind, das führt noch zu einem Paradoxon, warum die Chinesen keine Leitwährung wollen. Sie wolle eher eine Metawährung.) Wenn immer mehr Länder diesem Beispiel folgen und nicht in Dollar kaufen und verkaufen, ist die Vormachtstellung der USA verpufft.

Ferner sind die Chinesen dabei, den Saudis Öl in großen Mengen im Yuan oder so abzukaufen. Investieren Unmengen Geld in den Nahen Osten und erweisen sich als gute Freunde. Und die 100 Mrd. alleine aus Deutschland versacken in irgendwelchen Renditen für Besitzer und Shareholder. Und am Ende hat der top moderne super Jet Schrottwert. Um die Nato zu bekämpfen, braucht es nur einen Sandalenträger mit einem Mofa und einer AK47. Die Natostaaten zusammen geben 1 Billion aus oder gar mehr für Rüstung aus, die Russen und Chinesen nicht mal ein Drittel davon (zusammen).

Es ist ein eingeleiteter Angriff auf den Dollar und das Hegemon der USA und seiner Vasallen (EU). Und die USA werden verlieren, weil ... abwarten.

Die USA sind ein Öljunkie. Wenn die Leute dort nicht mehr ihre Pickups fahren können, fahren sie mit den letzten Tropfen nach Washington und lynchen Biden und Co.. Zumal die alle bewaffnet sind.

Expand full comment
Avatar von Tino

War ja logisch und keine große Überraschung, daß Russland seine Zahlungen jetzt in Rubel fordert. Den Sanktionierern war offensichtlich auch klar, was ein Gas- und Ölimport-Stop (bei Nichtzahlung) für die europäische Wirtschaft bedeutet. Deshalb hat man wohl Banken wie GASPROM und Sber nicht vom SWIFT Zahlungssystem ausgeschlossen. Diese Banken verfügen noch über funktionierende Konten bei der russischen, der europäischen und der US-Zentralbank, was die Öl- und Gasimporteure sicher zu nutzen wissen.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang die Frage, welche Auswirkungen das "Einfrieren" von Dollar- oder Euro- Guthaben für zukünftige Zahlungen an rohstoffexportierende Länder hat.

Fordern diese dann vermehrt Zahlungen in anderer, bevorzugt eigener Währung?

Expand full comment
4 more comments...

Keine Posts