62 Kommentare
Avatar von User
Avatar von bonzy

Ich hoffe darauf, dass jetzt das Drittel der Bevölkerung endlich aufwacht und versteht, was für eine Partei und vor allem was für ein Kanzlerkandidat das ist. Ich hoffe, dass das der Moment sein könnte, in dem auch dieses Mal die Wahl noch kippt und sie wieder von den 30% auf zumindest 25 stürzen. Und ich hoffe, dass das dann kein Wahlsieg für die AfD bedeutet.

Expand full comment
Avatar von Sam
Jan 31Bearbeitet

Ich glaube es wird Zeit, das wir uns mit der Realität auseinander setzten und uns nicht ein Deutschland herbeiwünscht, dass es vielleicht so nie gab und auch nicht geben wird.

Die Lage wird sich nicht verbessern und sogar wahrscheinlich deutlich schlechter werden. Rechte werden immer mehr Zulauf bekommen, Steuern sinken, Sozialprogramme eingedampft, Rassismus wird immer salonfähiger, und im Würgegriff der sozialen Medien wird die Lage nur unübersichtlicher und mehr Desinformation verbreitet.

Es deutet nichts darauf hin, dass sich die Lage verbessern wird. Das bedeutet für die Linke und die Aufklärung, das wir politisch aktiver werden müssen und mindestens genauso für Aufklärung sorgen müssen, wie Rechte in den Medien Desinformation verbreiten.

Expand full comment
Avatar von bonzy

Agreed! Ich bin nicht umsonst mitten im Wahlkampf 😉

Expand full comment
Avatar von Ingo Schmitz

So wird der doch kein Kanzler. Was dümmeres hätte Merz bzw. die CDU so kurz vor der Wahl nicht machen können. Er wollte mit der Aktion AfD-Wähler einfangen und als Ergebnis verliert er sogar noch diese. Wie blöd kann man sein. Die Machtgeilheit scheint bei hochrangingen Mitgliedern der Union bestimmte Hirnareale zu blockieren.

Nein, im Ernst. Ich bin echt erschüttert. Schlimm ist auch, dass Merz die Schuld auch noch Scholz und Habeck in die Schuhe schiebt, weil sie nicht zustimmen wollten.

Expand full comment
Avatar von Michael Lehn

Lieber Maurice,

danke für dieses statement, 100% Zustimmung.

Ich bin sehr schockiert über das was Merz und die CDU hier veranstalten...

Expand full comment
Avatar von Silke

Großartig geschrieben!

Kann ich nur dick und fett mit unterschreiben. Danke.

Expand full comment
Avatar von Erhun

Super Beitrag, danke!

Expand full comment
Avatar von Christoph Stenzenberger

Hallo Maurice, wird dieser (meiner Meinung nach sehr treffende) Brief Herrn Merz auch irgendwie zugestellt? Also besteht überhaupt die Chance, dass er ihn liest? Gäbe es eine Möglichkeit, ihn einer Petition ähnlich öffnentlich unterstützen/unterschreiben zu lassen?

Expand full comment
Avatar von René Hamann

Ich muss leider langsam eingestehen das mir die Hoffnung das es besser wird verloren geht.

Mein Glaube an das Gute im Menschen wird immer mehr zerstört.

Mein Glaube an Vernunft und Sachorientierter Diskursführung verloren.

Kann mir irgendjemand noch Hoffnung machen denn ich kann es kaum noch ertragen was in dfn letzten 3 Monaten passiert ist.

Ich danke Maurice das er mir so gut hilft vieles zu verstehen und mich jeden Tag ein wenig schlauer zu machen machen, doch zu verstehen macht irgendwie unglücklich. Wie haltet ihr das alle aus?

Expand full comment
Avatar von Chickenforce

"Wie haltet ihr das alle aus?"

Vermutlich sehen das viele genau so wie Du. Ich jedenfalls. Tatsächlich habe ich mir in den letzten zwei Tagen erstmalig Gedanken darüber gemacht, wohin man flüchten könnte, wenn es hier noch schlimmer wird. Dabei habe ich bisher eigentlich sehr gerne in Deutschland gelebt.

Expand full comment
Avatar von JeMa

Eine Brandmauer braucht die gesellschaftliche Rechte nicht mehr? Merz hasst Tabus?

Es spielt doch selbstverständlich der neofaschistischen AfD in die Hand, wenn Merz und die CDU/CSU/FDP die rechten Inhalte und die rechtsextreme Politik der AfD gleich selbst von Anfang als CDU Politik antizipiert und exekutiert.

Er verlässt und verunmöglicht damit demokratische Kompromisse und handelt omnipotent nach dem Motto, werdet so wie ich, denkt so wie ich, handelt so wie ich, dann können wir selbstverständlich kooperieren!

Expand full comment
Avatar von BerndP

Der Plan der AfD, nun auch noch die CDU zu "pulverisieren", scheint schneller aufzugehen als gedacht. Danke Herr Merz!

Expand full comment
Avatar von BerndP

Damit da keine Missverständnisse aufkommen: Mein "Danke" war natürlich sarkastisch gemeint! Wer sagte neulich so schön: die CDU gewinnt die Wahl, wenn Merz keine Fehler macht"?

Expand full comment
Avatar von JN

Am Ende wird Olaf wirklich wieder Kanzler - nur aus Dummheit der CDU...

Expand full comment
Avatar von René Hamann

Wir wollen nicht das die SPD gewinnt, wir wollen das die CDU verliert ;)

Aber im Ernst ich denke nicht das die CDU Ddadurch nennenswert einbüßen wird. Zu gering ist die allgemeine politische Bildung in Deutschland. Klingt vlt ein wenig gemein, aber mein Eindruck ist, das der Mensch der sich in den politischen bubles ( wie geld für die welt) bewegt im Schnitt viel weniger in der Wählerschaft ausmacht. Dagegen sind Welt und Bild Leser einfach viel zu viele. Außerdem ist eine einfache ",Lösung " auf schwere Fragen für diese Menschengruppe sehr verlockend. Wenn ich überlege was alles für know how nötig ist um maurice zu folgen kann man verstehen warum CDU und AFD es so leicht haben. Die müssen nix erklären oder beweisen nur behaupten.

Expand full comment
Avatar von Matthias Schmitz

Was machen Sie aber mit denen die hochqualifiziert dieses Lager wählen ?

Expand full comment
Avatar von René Hamann

Kannst duzen, was sollte man mit denen denen machen. Hochqualifiziert wählt man die nicht daher ist die Frage nicht zu beantworten.

Spaß beiseite, es kann Gründe geben die jenseits dieses Ausländerfeinlichen Spektrums zuwählen. Die CDU muss nicht unbedingt in allen was sie tun falsch Handeln und jeder zieht seine Grenzen was man berreit ist zu tolerieren.

Stellen wir mal grüne und linke gegenüber. Beides Parteien due ich wählen würde. Doch haben beide auch Aspekte die ich nicht gut finde. Bei den Grünen fehlt mir die starke soziale politk. Bei den Linken finde ich die Haltung im Ukraine Krieg nicht gut. Beides ist mir wichtig. Doch eins der beiden erscheint mir im vergleich wichtiger.

Kurz gesagt würde ich sagen mit den mache ich gar nix. Nicht alle Menschen kommen bei gleicher Facktenlage zum selben Schluss. Allerdings ist häufig genau das das Problem, es giebt im Diskurs keine Fakten über die sich die Parteien einig sind. Dazu reicht ein Blick darauf wie sehr cdu und fdp sich sträuben die Analysen zu ihrem steuerprogramm anzuerkennen.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Expand full comment
Avatar von Sebastian Reichardt

Hochqualifiziert heißt in dem Fall vermutlich eher vermögend. Und da gibt es Anreize bei AFD oder CDU zu landen; die machen mit ihrer Umverteilung von unten nach oben eine Klientelpolitik für Reiche und das deckt sich zumindest auch auf dem Papier mit Hochqualifikation. Wenn diese Leute also egoistisch sind und zu allererst an ihr eigenes Vermögen denken, anstatt sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft zu stellen, dann ist diese Wahl zwar weiterhin dumm und kurzsichtig, nur eben gleichzeitig eine logische Konsequenz.

Expand full comment
Avatar von Matthias Schmitz

Das ist der grosse Fehler:

Umverteilungen nach oben hin sind systemimmanent und es ist eine Illusion zu meinen dass eine persönliche nichtegoistische Haltung etwas in der Mechanik ändert. AFD und CDU/FDP verstärken lediglich die Effekte.

Es gibt einiges an Literatur darüber und es kommt vor dass sogar konservative Ökonomen diese Mechanismen zugeben aber leidergottes sonst kaum jemand Notiz davon nimmt. Das wird immer wieder klar bei den Ökonomeninterviews bei Tilos Jung und Naiv.

Nein , ich meinte hochqualifiziert mit gebildet ... Es ist offensichtlich dass uralte wirtschaftliche Konzepte der Neoklassik immernoch als das Rezept gegen neuere Herausforderungen gelten und dabei die konsequent ausgehebelten Märkte nicht in den Unilehrplänen bearbeitet werden.

Ja, sogar progressivere VWLer können dem kaum entgehen. Trickle down ist in den Köpfen zementiert und auch die Medien scheinen sehr oft nicht zu begreifen dass sie dieses Element bedienen.

zB dieses Zitat Fratzscher : der Kuchen muss grösser werden damit unten mehr ankommt ... Konservative haben keine Probleme mit solchen Aussagen und niemand setzt die strukturellen Probleme auf den Pott.

Jedenfalls ist es nicht ok den Konservatismus als unterbelichtet abzuqualifizieren . Der Progressivere Teil der Menschen ist dem

Konservatismus viel zu ähnlich, meine jetzt etwas verkürzte These...

Expand full comment
Avatar von Sebastian Reichardt

Mit dumm und kurzsichtig meinte ich nicht das gesamte konservative Spektrum, sondern diejenigen die aus persönlichen Vorteilen heraus eine Politik wählen, die die Gesellschaft weiter spaltet, Feindbilder und Sündenböcke als einfache Lösungen zu komplexeren Problemen darstellt, ohne wirkliche Lösungen für die Ursachen der Probleme des aktuellen Zeitgeschehens zu haben, schlicht um an die Macht zu kommen. Leider lassen sich viele davon hinters Licht führen. Populismus und postfaktisches Zeitalter treffen auf Menschen die müde sind, zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Abwärtsspirale fängt vermutlich gerade erst an. (Das soll nicht bedeuten, dass Angst und Rezepte von Crashpropheten zu empfehlen wären, es meint nur, dass ich bei den aktuellen Vorzeichen damit rechne, dass es absehbar nicht besser wird, wenn sich System und Handlungen der Gesellschaft nicht ändern.)

Expand full comment
Avatar von Matthias Schmitz

Man sehe es mir nach dass in wenigen Worten so komplexe Zusammenhänge eigentlich kaum darstellbar sind.

Expand full comment
Avatar von moviestar

" kann man verstehen warum CDU und AFD es so leicht haben. Die müssen nix erklären oder beweisen nur behaupten."

Das hat schlicht auch sprachliche Gründe. Eine Behauptung von irgendwas kann so kurz sein. Hier geht's ja nur darum, eine Botschaft in Umlauf zu bringen und es besteht kein Anspruch auf sachliche Richtigkeit. Wenn man das dann korrigieren will, sind diese Sätze eigentlich immer länger bzw. mehr, weil hier dann der Anspruch der sachlichen Richtigkeit besteht und wann auch nicht nur einfach behaupten, sondern auch begründen will. Das ist einfach länger und komplizierter.

Das ist schließlich auch ein Grund, warum Lindner als ein so guter Redner gilt: Einfache kurze, leicht verständliche Sätze bzw Botschaften, ohne notwendige sachliche Richtigkeit dahinter. Wer es bebunken will muss notwendigerweise immer weiter ausholen.

Expand full comment
Avatar von ShadRaim

Irgendwie habe ich das Gefühl die Debatte wird vom falschen Ende aus geführt - genau das Argument das Merz als Rechtfertigung gebracht hat "richtige Entschlüsse werden ja nicht dadurch falsch, dass die Falschen zustimmen, ist für mich der Knackpunkt:

NICHT, dass die CDU in Kauf nimmt, dass die AfD Ihnen die Mehrheit für *irgendeinen* Antrag verschafft, reisst die Brandmauer ein - sondern dass die CDU, eine angeblich demokratische Partei der konservatioven Mitte, einen Antrag *solcherart* einbringt, dass dieser NUR mit der AfD eine Mehrheit bekommen kann - ist für mich das Überklettern der Brandmauer!

Man müßte diesen rechtspopulistischen Move als das stigmatisieren was er ist - nicht irgendein Antrag der halt zufällig die falsche Zustimmung bekommen hat, sondern ein Antrag, der so menschenverachtend und grundrechtswidrig und falsch ist, dass man unter diesem Vorzeichen nun auch die CDU nicht mehr wählen kann, wenn man kein Fascho sein will!

Vielleicht würde eine solche Signalwirkung die anderen, z.B. die SPDler, die jetzt auch noch anfangen anbiedernd über die Mauer zu klettern. Aber ob die Signalwirkung so rüberkommt... so heißt es weiterhin nur "war ja nur ein einzelner Antrag"... und die Zeichen werden viel zu wenig wahrgenommen.

Expand full comment
Avatar von ShadRaim

Da gingen ein paar Worte verloren. Sollte heißen "Vielleicht würde eine solche Signalwirkung die anderen, z.B. die SPDler, die jetzt auch noch anfangen anbiedernd über die Mauer zu klettern, wach rütteln und davon abhalten - damit nicht auch noch die SPD rechts landet."

Expand full comment
Avatar von Sam
Jan 31Bearbeitet

Gott, müsst mal den Lanz & Precht Podcast von heute hören, der Lanz findet ja super was die CDU da gemacht hat und verteidigt die CDU auch noch. Ich wundere mich wie das eigentlich mit der Statistik vom BKA zusammen passt, wonach es einen Höchststand an rechts motivierten Straftaten gibt.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es ähnliche Diskussion und Aktion von Politikern gab, als damals 9 Ausländer wahllos von einem Nazi erschossen wurden in Hanau, das war dann wohl ein "tragischer Einzelfall", wie jedes Mal. Oder Walter Lübcke von einem Nazi hingerichtet wurde. Alles deutet eigentlich darauf hin, dass rechtsextreme die größte Terrororganisation sind in Deutschland. Reaktion? Keine.

Die ganze Pseudodebatte um den Vorfall in Aschaffenburg ist so offensichtlich getrieben von dem Versuch schnell noch ein paar Wähler zu fischen (laut Lanz natürlich nicht..), aber egal worum es geht müssen wir Ausländer dafür herhalten. Wir werden in in Massen ermordet: tragischer Einzelfall und es gibt zuviele Ausländer, Bürgergeldempfänger als Kriegsflüchtlinge: Schmarotzer, gut ausgebildet: nehmen den Deutschen die Arbeitsplätze weg, Kriminalität steigt: zu viele Ausländer und alle Ausländer sind natürlich kriminell.

Deutschland steckt schon so tief im Rassismus fest, dass Ausländer schon darüber reden, wohin man das Land verlassen soll, wenn die Regierung immer rechter wird, trotz deutscher Staatsbürgerschaft. Einen Ariernachweis können wir nämlich nicht vorweisen.

Expand full comment
Avatar von Matthias Schmitz

Lanz hat schon so oft seinen Hang zur Bloßstellung und zum "Auf die Spitze treiben" bewiesen dass einem das nicht wundern muss.

Ich weiss bloss nicht wie Precht damit klar kommt.

Expand full comment
Avatar von moviestar

Prechts Idee fand ich aber doch ganz sinnvoll: Dieses umfangreiche Problem nach der Wahl in Ruhe zu klären.

Hier vermute ich allerdings besteht die Befürchtung (bei der Union/Lanz/Teilen der Bevölkerung), dass dabei wieder nichts vernünftiges bei rauskommt bzw das Thema so kompliziert ist und die Verhandlungen darüber so langwierig, dass womöglich wieder quasi gar nichts geschieht. Vor solch einem Hintergrund kann ich das Vorpresschen der Union zumindest im kleinen Teil verstehen (auch wenn's inhaltlich wahrscheinlich sinnlos wäre).

Expand full comment
Avatar von Paul Wurmannstätter

Vielen Dank für den tollen Beitrag! Ist in sehr tollen kurz und knapp zusammengefasst😊❤️

Expand full comment
Avatar von Matthias Schmitz

Diskussionen über Offshore-Lager, Abschiebezentren, Auslagerung von Flüchtlingen ausserhalb von Europa und real existierende Auffanglager mit Hochsicherheitszäunen.....

Ähhh. ist die sogenannte Brandmauer nicht schon seit Jahren gefallen ?

Das müsste sich doch eigentlich an den Realitäten messen und nicht an einer Partei der man das getriebene eigene Tun als Projektion anlasten kann.

Expand full comment
Avatar von René Hamann

Es gab nie eine, denn es wurde nur von ihr gesprochen keiner aus der CDU/CSU hat allerdings je etwas dafür getan sie auch zu bauen .

Expand full comment
Avatar von Markus

Ich würde gerne jedem/jeder CDU Bundestagsabgeordneten eine Mail schreiben und sie daran erinnern, dass sie zuallererst ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sich.

Expand full comment
Avatar von Michael Lehn

Gute Idee Markus, mach das doch, müssen ja nicht gleich alle sein. Ich habe zumindest CDU Abgeordneten aus 2 Wahlkreisen, mit denen ich verbunden bin, Mails geschrieben, um sie darauf hinzuweisen. Campact hatte dazu aufgerufen.

Expand full comment
Avatar von Horst Schreiber

Ich versuche mit hoffentlich normalem Menschenverstand hinter das Handel von Friedrich Merz zu kommen. Ich schaffe es nicht.

Expand full comment