Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Peter Glaser

Hier der Versuch einer Erklärung auf Hajo Zellers Verwunderung warum die Unternehmer scheinbar gegen ihre eigenen Interessen handeln:

Ich sehe zwei Gründe als Erklärung für das ungewöhnliche Verhalten der Unternehmer;

1. Seit die Unternehmen von der Schuldner-Rolle in die Sparer-Rolle gewechselt haben ist für die Unternehmer ein absoluter Zuwachs mit der Frage verbunden, was mache ich mit den zusätzlichen Gewinnen. Ein Abbau der Schulden für Investitionskredite ist weitestgehend nicht mehr erforderlich. Die Gewinne wandern statt in Investitionen als Spekulationen in die Finanzmärkte, deren Gewinne nur aus Preisveränderungen ohne weiteren Nutzen entstehen. Hier zeichnet sich ein absehbares Ende ab und damit fehlt die Motivation die Gewinne absolut zu steigern.

2. Der Grenznutzen für absolut steigende Gewinne ist offensichtlich gering bis negativ. Wichtiger für die Unternehmer-Klasse sind der Erhalt und die Vergrößerung der Geld-Macht. Dies führt zwingend zur Begrenzung der Einkommen der Nichtunternehmer vorzugsweise verstärkt durch die Gefahr der Arbeitslosigkeit. Dass zur Zeit aufgeführte Theater um VW mit Aufkündigung langjähriger Tarifverträge und die Androhung von Werksstillegungen passt in diese Machtdemonstration.

Die verwendete Formel (Eu + Enu = I + C und die Umformung Eu= I + Cu – Snu) berücksichtigt den Geld-Macht-Aspekt offensichtlich nicht. Hier bestätigt sich dass der Mensch eben kein Homo Ökonomikus ist sondern als soziales Wesen auch von anderen Überlegungen außer wirtschaftlicher Logik getrieben ist.

Expand full comment
Avatar von Hajo Zeller

Nachtrag: Der erste Satz meines vorstehenden Kommentars muss lauten:

Vermutlich wird ein Umdenken ohne die monetäre und ökonomische Alphabetisierung der Gesamtbevölkerung und auch von Managern nicht stattfinden.

Expand full comment
1 more comment...

Keine Posts