Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von yvic

Ich stimme dir nicht ganz zu

Es wäre nur nachvollziehbar das zu tun wenn der Staat die ganze Verantwortung nehme und dieser Erbefamilie keine besonde Rolle im Aufsichtsrat hätte.

Wenn der Staat diese Firma später privatisieren will, dann sehe ich keinen Grund warum die Meyerfamilie eine besondere Rolle spielen sollte, es sind nur Erber, was keine Kompetenz in einer Demokratie gewährleistet

Ausserdem musste der Staat eine Änderung der Produktion fordern, dh eine Orientierung zu den erneuerbaren Energie und progressiv aufhören mit der Kreuzfahrtschiffeherstellung.

Expand full comment
Avatar von Christian

Hm, ich bin gespannt ob Jens dir den Take am Montag um die Ohren haut. Intuitiv hab ich nämlich ein echt schlechtes Gefühl mit Staatsgeld den Bau von Kreuzfahrtschiffen zu finanzieren. Anzeichen, dass das Unternehmen in andere Richtungen durch den staatlichen Einfluss gelenkt wird, sehe ich auch keine.

Und das Argument, dass dann eben jemand anderes die Kreuzfahrtschiffe baut, geht in die Richtung: Wir allein können doch eh nix ändern.

Wie gesagt, bin da mal auf Jens Einschätzung gespannt, ihr werdet das ja sicher in der Sendung haben.

Expand full comment
5 weitere Kommentare …

Keine Posts