Solange es nicht gelingt, der "Öffentlichkeit" den Unterschied zwischen Geldherausgebern und Geldempfängern zu erklären, wird Herr Lindner mit seiner Schuldenrhetorik Punkte, sprich Wählerstimmen, sammeln können. Dass er selber glaubt, was er da von sich gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Man sollte Lindner nicht für klüger halten, als er es ist bzw. zu sein scheint. Der Vorsitzende der "Klassen"-Kampf-Partei ist als eklatanter Minderleister kein Einzelfall auf dem Gebiet der Ökonomie.
15 Jahre Investitionsbremse, wahrlich kein Grund zu feiern.
Sie ist nicht nur Investitions-, sondern auch Einkommens- und Wachstumsbremse.
Vor allem wirkt diese als wesentlicher Motor für die soziale Verelendung im Bereich der arbeitenden Unterschichten und "Mini"-Rentnern.
Und darum ist es schon heute nur noch eine Frage der Zeit, bis entschieden dagehen revoltiert wird.
Dieser Kommentar sollte in der Zeit, Tagesspiegel etc. gedruckt werden um mehr bürgerliche Leser zu erreichen!
Solange es nicht gelingt, der "Öffentlichkeit" den Unterschied zwischen Geldherausgebern und Geldempfängern zu erklären, wird Herr Lindner mit seiner Schuldenrhetorik Punkte, sprich Wählerstimmen, sammeln können. Dass er selber glaubt, was er da von sich gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Man sollte Lindner nicht für klüger halten, als er es ist bzw. zu sein scheint. Der Vorsitzende der "Klassen"-Kampf-Partei ist als eklatanter Minderleister kein Einzelfall auf dem Gebiet der Ökonomie.