Die arbeitende Bevölkerung erwirtschaftet Güter und Dienstleistungen. Geld ist eine Hilfsgröße im Wirtschaftssystem und wird selbst nicht erwirtschaftet, sondern bei einer Bank aus dem Nichts und ohne Arbeitsaufwand geschöpft. Dieser Unterschied ist für die Argumentationslinie des Artikels entscheidend.
Die arbeitende Bevölkerung erwirtschaftet Güter und Dienstleistungen. Geld ist eine Hilfsgröße im Wirtschaftssystem und wird selbst nicht erwirtschaftet, sondern bei einer Bank aus dem Nichts und ohne Arbeitsaufwand geschöpft. Dieser Unterschied ist für die Argumentationslinie des Artikels entscheidend.
Es gibt keine Zwangskorrelation zwischen Geldmengensteigerung und Inflation, dieser Mythos ist leider tief verwurzelt.
Die arbeitende Bevölkerung erwirtschaftet Güter und Dienstleistungen. Geld ist eine Hilfsgröße im Wirtschaftssystem und wird selbst nicht erwirtschaftet, sondern bei einer Bank aus dem Nichts und ohne Arbeitsaufwand geschöpft. Dieser Unterschied ist für die Argumentationslinie des Artikels entscheidend.
Es gibt keine Zwangskorrelation zwischen Geldmengensteigerung und Inflation, dieser Mythos ist leider tief verwurzelt.