6 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Daniel Winzer

Ich frage mich manchmal, ob man einfach belogen wird, oder ob manch Politiker wirklich überzeugt ist von dem was sie/er sagt.

Expand full comment
Avatar von NicoA

Ist das nicht eher eine Missgunstdebatte? Lindner und die "arbeitende Bevölkerung" möchten ja kein Bürgergeld haben, sondern gönnen es Anderen nicht.

Expand full comment
Avatar von Kieth Nash

Kannst du bitte in den Vergleich den Nominallohnindex mit einbeziehen. Das fehlt mir doch hier stark. Ich komme da nämlich auf 121 zwischen Q4/15 und Q4/23 (bin nicht ganz sicher ob das mit deinem Zeitraum übereinstimmt). Und das liegt unter allem anderen, auch unter den Verbraucherpreisen.

Vielleicht stellt man dann auch fest: Wir es zwar geschafft haben diejenigen, die es am nötigsten haben nicht an die Inflation zu verlieren, es aber auch bei weite Teile der arbeitenden Bevölkerung erhebliche Einbußen gekostet hat. Das kann man ja trotzdem richtig finden - aber so ehrlich sollte man schon sein. Es bringt doch nichts, sich hinzustellen und zu behaupten, dass es hier keine Verlierer gibt.

Expand full comment
Avatar von Kilian

Die armen Kinder

Expand full comment
Avatar von L R

Warum eigentlich der Vergleich zu 2015? Ich hatte mir ebenfalls mal angeschaut wie sich das Bürgergeldniveau im Vergleich zur Inflation entwickelt hat.

2005 ist es mit 345 Euro gestartet; 2023 mit 502 Euro waren dies also +45,5%.

Nach Statis lag der Verbraucherpreiseindex 2005 bei 81,6; 2023 bei 116,7; macht also +43%. Also nur ganz ganz knapp über Inflation. Bis 2022 waren die meisten jahre also relativ unter dem Startniveau.

Expand full comment
Avatar von Maurice Höfgen

2015 wurde der Mindestlohn eingeführt.

Expand full comment