4 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Peter Glaser

Alle Ausgaben=Kosten für die Erbringung einer Leistung sind immer zu 100% LOHNKOSTEN! Diesem Wert werden dann noch der gewünschte GEWINN hinzugerechnet. Ergibt in Summe den Preis! Wer jetzt argumentiert, das es doch auch Materialkosten gibt, geht davon aus, jemand gibt dem Apfelbaum einen 50 Euroschein, nachdem er die Früchte abgepflückt hat (HaHa)!

Letztlich sind alle Kosten immer nur Lohnkosten, die Entnahmen aus der Natur werden nie mit Geld an Selbige vergütet. Nur der Mensch hat sich Geld ausgedacht um seine Leistung über Raum und Zeit zu verteilen. Das Geld als Machtfaktor benutzt wird, ist die Kehrseite unseres Geldsystems!

Expand full comment
Avatar von Wolfgang Seelig

In 2006 waren die Lohnkosten bei produzierenden Unternehmen der BRD 18,7% https://www.kuehrer-consulting.de/materialeffizienz.html

Der betriebswirtschaftliche - und ökologische!! - Gag bei der Sache ist, dass Materialeinsparungen viel mehr Sinn machen.

Expand full comment
Avatar von Wolfgang Seelig

Löhne sind nicht der wichtigste Kostenfaktor, sagt mindestens Prof. Mario Schmitt, Uni Pforzheim. Er hat für die deutsche Industrie den Lohnanteil an den Kosten mit nur 20% errechnet.

Expand full comment