8 Kommentare
Avatar von User
⭠ Zurück zum Thread
Avatar von Jay Bee

Dass die Schiffe dann jemand anderes baut, halte ich für ein schwaches Argument. Gebaut werden die in der Meyer Werft, weil das die billigsten zur gewünschten Qualität waren, oder nicht? Heißt: ohne Meyer Werft würde der Preis für Kreuzfahrtschiffe steigen und auch die angezahlten nie gelieferten Aufträge würden den Auftraggebern weh tun. Würde nicht beides Kreuzfahrtschifffahrt verteuern?

Zweiter Punkt: Angeblich laufen doch heute etwa 40% der Tonnage in der Schifffahrt für den Transport fossiler Kraftstoffe. Ein bisschen Transportkapazität für Windkraftparks, schön und gut - aber insgesamt dürften wir in Zukunft doch viel weniger Schifffahrt benötigen, wenn wir nicht mehr so viel Öl, Kohle und Gas um die Welt schippern. Ist das also nicht eher eine Branche, in der -vorausgesetzt das mit der Klimakrise bekommen wir irgendwie hin- viel weniger Produktionskapazitäten erforderlich sein werden?

Expand full comment