58 Kommentare
Avatar von User
Avatar von bonzy

Das wirkt doch wie aus der Schublade geholt! Hast du dich etwa monatelang auf den Bruch mit Crischy vorbereitet?! 😆

Expand full comment
Avatar von Maurice Höfgen

Erwischt!

Expand full comment
Avatar von Sieberts

Ein Kommentar mit Klasse - auf den Punkt gebracht, was auch ich über Lindner denke. Es fehlt nur ein deutlicher Hinweis, das Lindner (wie allerdings etliche andere Poliker heute auch) sich einen Dreck um Wahrheit und Fakten schert. Lüge und Unterschlagung von Wahrheit hat mit "anderer Meinung" nichts zu tun. Eine andere Meinung, eine andere Weltsicht verdient Respekt, einen Lüge nur Verachtung. In dieseme Sinne hat Herr Lindner meine volle Verachtung verdient.

Und Alle, die Trump im Faktenverdrehen und Lügen kopieren, wie Weidel, Merz oder Söder, verdienen und bekommen sie auch.

Expand full comment
Avatar von Marc Dochan

Stimme in allen Punkten zu, außer einem: Lindner ist und war niemals ein "begnadeter Rhetoriker". Er ist und war ein Sophist und es ist kein Verlust, dass er und seine kalkulierten Lügengebäude nicht mehr Bestandteil der politischen Debatte sind. Leider hat die Hydra trotzdem noch viel zu viele Köpfe.

Expand full comment
Avatar von jutta dambrowski

Ich habe das Wahlergebnis für die FDP wie auch für das BSW mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Ganz große Teile der Häme und des Hasses gegen die Grünen sind m.E. Lindner und seinem Förderer Döpfner geschuldet. Gut, dass er weg ist!

Expand full comment
Avatar von Daddyou

Naja, ob man als Sympathisant der Grünen jetzt über die Tatsache, dass das BSW es nicht geschafft hat und dadurch eine GroKo erst möglich wurde, frohlocken muss, lass ich mal dahingestellt.

Mir ist nicht nach feiern zumute. Ob Lindner weiterstümpert oder nicht, ist mir ziemlich schnuppe. Mit Habeck verliert der Bundestag und verlieren die Grünen einen der wenigen, der sich sachlich mit Inhalten auseinandersetzen konnte und wollte...

Expand full comment
Avatar von G.N.

Journalistische Vorbereitung: So wichtig heutzutage 🙂

Expand full comment
Avatar von Benjamin

Ist schon wirklich bitter, wie er Klientelpolitik höher priorisiert hat, als seine Verantwortung gegenüber den Bürgern oder wenigstens der Verantwortung gegenüber seiner Partei.

Progressive Politik und seine Partei für ein Jahrzehnt zu Grabe getragen. Danke dafür.

Expand full comment
Avatar von Joerg-Uwe Steuk

Dieser FDP muss man nicht nachtrauern. Maurice hat es treffend beschrieben. Die Partei hat eine große Schwäche - Christian Lindner himself. Alles war auf ihn ausgerichtet. Selbstverliebt, die Wahlplakate - sein Gesicht. Und wenn der er auch gut reden kann, seine Politik war falsch. Keine Investitionen, keine neuen Impulse, keine Zukunftsstrategie und die ständige Rede von „Technologieoffenheit“ ohne echtes Konzept. Ich konnte es nicht mehr hören. Das war deutlich zu wenig und wenn dann der Hofstaat nicht die Kraft hat, dagegen zu anzusprechen, sonder nur wiederholt was der Meister hören will, ist der Ausgang der Bundestagswahl nur gerecht. Im Übrigen sehe ich das gleiche Problem bei der CDU! Aber das Thema bleibt uns ja wohl noch eine Weile erhalten. Super Zusammenfassung Maurice!

Expand full comment
Avatar von Rolf Kampa

Die FDP war auch vor Ch. Lindner nicht besser, in der Zeit von Westerwelle zum Beispiel

Expand full comment
Avatar von Sönke Ahrens

Werde ihn nicht vermissen.

Expand full comment
Avatar von Wittimagic

Er hat bekommen, was er verdient hat.

Oder auf Neudeutsch: karma is a bitch :-)

Das passiert in der Politik leider viel zu selten, weil die Wähler vergesslich sind.

Expand full comment
Avatar von Sönke Ahrens

Oder wie CL sagt, der Markt hat geregelt

Expand full comment
Avatar von Carsten Beller

Die Genugtuung über das Ergebnis der FDP und übrigens auch des BSW ist groß. Schöner Abschiedsbrief. Ich bezweifele, Lindner wird ihn lesen. Bin aber nicht mit dem attestierten Charisma einverstanden. Seine öffentlichen Auftritte spiegeln für mich nur Schamlosigkeit und Selbstgerechtigkeit wieder.

Expand full comment
Avatar von Klausinger

Arroganz und Überheblichkeit nicht vagässen!

Expand full comment
Avatar von Sieberts

... und Verachtung für die Menschen die es nicht "so dicke" haben wie er.

Expand full comment
Avatar von Christian

Wer seine programmatisch so einseitig ausrichtet, sich selbst so wichtig nimmt, muss auch mit den Konsequenzen leben.....mir bleibt er als Blockierer und nicht als Agierer im Gedächtnis

Expand full comment
Avatar von Schröder

Toller Kommentar. Voll aus dem Herzen gesprochen. Werbracuht noch die FDP?

Expand full comment
Avatar von Sebastian Winkler

Mir fehlt da, ehrlich gesagt, der Hass ;-) Wenigstens dass er als angeblicher Wirtschafts- und Finanzexperte die andere Hälfte von Angebot und Nachfrage nicht zu kennen scheint und schlichtweg Lügen über die Natur von Staatsschulden zementiert, das hättest du ihm gerne noch einschenken können. One for ze road, sozusagen :-) Aber Kritik beiseite, du bist ein Ehrenmann, Maurice!

Expand full comment
Avatar von Joachim Feuerstein

Schön und treffend formuliert. Befürchte nur, dass es Herr Lindner nicht lange als Privatier aushält und sich bald wieder als Sprachrohr für irgendeinen Wirtschaftsverband verdingt. Und wir ihn so wieder am Hals haben. Jo

Expand full comment
Avatar von Rolf Kampa

Damit ist fest zu rechnen. Einen solchen Job hat es sich ja wohl verdient 😉

Expand full comment
Avatar von Rainer

Super zusammengefasst und ja, vermute auch, das war schon in der Schublade, in der Hoffnung, dass es so kommt, wie es kam😉

Expand full comment
Avatar von Rolf Kullmann

Gut und wichtig - und man muss auf alles vorbereitet sein, wenn ein Politiker an sich selbst scheitert.

Jeder gute Journalist hat für solche Fälle einen Nachruf in petto.

Kommt der jetzt in seine/meine Heimat zurück. O Herr, lass' den Kelch an uns vorüber ziehen

Expand full comment
Avatar von Rolf Kampa

Wohnst du auch in Wermelskirchen?

Expand full comment