19 Kommentare
Avatar von User
⭠ Zurück zum Thread
Avatar von Peter M

Stimme dem Artikel nicht zu. Die gestiegenen Kosten fürs Bürgergeld muss man nicht mit dem BIP, sondern mit dem zur Verfügung stehenden Steuergeld vergleichen. Aktuell sitzt die Staatskasse extrem knapp bei den ganzen aufgeschobenen (verschlafenen) Investitionen.

Steigendes Bürgergeld treibt nur die Löhne hoch und wirkt inflationär und schafft falsche Anreize. Für mich nachvollziehbar das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht noch weiter zu erhöhen. Das muss die (noch) arbeitende Bevölkerung erwirtschaften.

Expand full comment
Avatar von Heinrichs

Die arbeitende Bevölkerung erwirtschaftet Güter und Dienstleistungen. Geld ist eine Hilfsgröße im Wirtschaftssystem und wird selbst nicht erwirtschaftet, sondern bei einer Bank aus dem Nichts und ohne Arbeitsaufwand geschöpft. Dieser Unterschied ist für die Argumentationslinie des Artikels entscheidend.

Es gibt keine Zwangskorrelation zwischen Geldmengensteigerung und Inflation, dieser Mythos ist leider tief verwurzelt.

Expand full comment
Avatar von Timo

Ich empfehle den Udemy Kurs von Maurice! Das Geld kommt immer vom Staat, auch das Geld der Steuerzahler!

Expand full comment